Todo Listen sind out – To want Listen sind in!
Was willst du in den letzten Wochen dieses Jahres wirklich erreichen?
Nicht, was du „solltest“ oder was andere erwarten. Sondern: Was willst du? Persönlich.
Ehrlich. Ohne Bullshit. Genau darum geht es in diesem Blog-Beitrag.
Ich nehme dich mit in meine ganz eigene To want Liste Q4 25.
Offen, ungeschönt und voll mit Gedanken, Plänen und Erkenntnissen, die vielleicht auch dich inspirieren, deinen Jahresendspurt bewusster zu gestalten.
Was steht auf deiner Liste? Schreib’s mir am Ende in die Kommentare – ich bin gespannt!
Warum ich eine To want Liste schreibe – und nicht nur eine To-Do-Liste
Klassische To-Do-Listen? Davon habe ich genug.
Was ich aber in den letzten Jahren gelernt habe: Nicht alles, was ich erledigen kann, bringt mich weiter.
Und nicht alles, was auf meiner Liste steht, kommt wirklich von mir. Deshalb schreibe ich stattdessen eine To want Liste.
Eine Liste von Dingen, die ich wirklich will. Für mich. Für mein Wachstum. Für meine Klarheit.
Meine To want Liste Q4 25 ist mehr als ein Projektplan. Sie ist mein Anker in einem wilden Jahr.
Mein Kompass für das, was mir wichtig ist.
Und ja, vielleicht auch eine kleine Erinnerung daran, wie viel schon passiert ist – und was ich noch anpacken will.
Was ich bis Jahresende noch erleben, schaffen und fühlen will
Hier kommt sie: meine ganz persönliche To want Liste Q4 25. Ungeschönt. Echt. Vielleicht erkennst du dich in manchen Punkten wieder.
Ich will meine fünf „Renner“-Newsletter 2025 veröffentlichen
Meinen 1. Newsletter habe ich 2022 veröffentlicht.
Damals noch mit ach und Krach einen Newsletter pro Woche veröffentlicht, sind es momentan schon 3 Stück die Woche.
Und 5 Newsletter hatten es dieses Jahr in sich.
Diese fünf Newsletter sind nicht nur besonders gut angekommen – sie haben etwas bewegt.
Ich nenne sie meine „Renner“, weil sie nicht nur hohe Öffnungsraten hatten, sondern auch viel Feedback aus meiner Community bekommen haben.
Nachrichten wie: „Der hat mir richtig in den Arsch getreten“ oder „Endlich habe ich verstanden, was ich ändern muss.“ Das sind die Momente, die mich antreiben.
Warum das auf meiner Liste steht? Weil ich weiß: Wenn ich diese Texte nochmal teile, entstehen wieder Aha-Momente. Und genau das will ich.
Ich will meine Produktpalette überarbeiten
2025 war ein Jahr voller neuer Ideen und Launches.
so viele Tools, die helfen, finanzielle Klarheit zu schaffen.
Aber: Ich will nochmal ran. Feinjustieren. Verbessern.
Weglassen, was nicht mehr passt. Denn jedes Produkt trägt meine Handschrift – und die will ich zum Jahresende nochmal schärfen.
Klicke also auf den Link (oben), wenn du schon länger um ein Produkt von mir rum schleichst.
Sollte ich erstmal in den “Modus” kommen, kann es sein, dass manche Offer nicht mehr buchbar sind.
Ich will meine Jahresreflexion machen – schriftlich
Ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich sie für 2024 gemacht habe.
Aber 2025 will ich nicht ohne diesen Moment abschließen. Ich will mich hinsetzen und aufschreiben:
- Was lief gut?
- Was habe ich gelernt?
- Was hat mich überrascht?
- Wo war ich mutiger als sonst?
Nicht, um mich selbst zu bewerten. Durch diese Zeiten bin ich durch, zum Glück 😉
Sondern, um bewusst abzuschließen. Denn nur wer zurückschaut, kann auch klar nach vorn gehen.
Ich will am 14. Dezember nach Südafrika fliegen und diesen Urlaub genießen!
Der Ort, an dem ich meine Jahresreflexion mache, steht auch schon fest.
Nicht mein Wohnzimmer.
Südafrika wird meine erste Fernreise komplett alleine – denn wenn ich die Welt entdecken möchte, darf ich nicht auf Erlaubnis von außen warten.
I go first!
Deswegen ist die Reise nach Kapstadt und Johannesburg mein Dank an mich selbst!
Denn dieses Jahr hatte es in sich! Blog-Beitrag von der Reise folgt.
Ich will dieses Jahr keine offenen To-Dos mit ins neue Jahr nehmen
Wenn ich zwischen den Jahren zurückkomme, soll nichts mehr offen sein.
Kein Zettel auf dem Schreibtisch, keine Mail im Entwurf. Das Einzige, was ich noch machen will:
Lesen. Schreiben. Denken. Vielleicht einen Newsletter, vielleicht nur ein paar Notizen für mich. Aber keine „Muss“-Aufgaben mehr.
MasterClass „ETF-Trends 2026“ -Letzte MasterClass in 2025!
Wir schließen das Jahr ab mit einem Forecast für 26, so wie es die Ökonomen immer machen (nur nicht so trocken).
Die ETF-Trends, die du 26 auf dem Schirm haben musst und natürlich die, die du getrost ignorieren kannst.
Du kannst dich hier anmelden oder Zugriff zur Aufzeichnung sichern, falls du „zu Spät“ bist 🤌
In der Master Class launche ich wieder meinen ETF-Starter-Kit.
Der ETF-Starter-Kit geht in die zweite Runde, diesmal noch schärfer!
Denn ich habe viel Feedback aus Runde 1 schon eingearbeitet:
Fragen, die immer mal wieder hochkommen:
- Wie viele ETFs brauche ich eigentlich?
- Welcher „Welt-ETF“ ist der richtige für mich?
- Wie berechne ich, wie weit mich meine ETFs tragen?
Melde dich für den Newsletter an, falls du den Launch verpasst hast und informiert werden möchtest, sobald sich die Tore wieder öffnen.
Berechne den exakten Tag, ab dem du frühestens finanziell unabhängig leben kannst. 🗺️

Er zeigt dir auf den Tag genau, ab wann du finanziell unabhängig bist – und wie viel du ab heute investieren musst, um dieses Ziel sicher, realistisch und planbar zu erreichen.
Warum diese Liste nicht nur mich verändert
Vielleicht denkst du jetzt: „Okay, ist halt deine Liste. Schön für dich.“ Aber hier kommt der Punkt:
Eine To want Liste zeigt dir, was wirklich zählt.
Und wenn du ehrlich bist, weißt du ganz genau, was du willst. Du hast es nur nicht aufgeschrieben. Noch nicht.
Die To want Liste Q4 25 ist nicht nur eine Liste.
Sie ist eine Einladung an dich:
- Fühl mal rein, was dich wirklich ruft.
- Schreib’s auf – ohne Bewertung.
- Und dann? Setz es um. Nicht perfekt. Aber echt.
Denn ganz ehrlich: Wir erinnern uns selten an das, was wir „erledigt“ haben. Aber wir erinnern uns immer an das, was uns verändert hat.
Was sonst noch auf meiner To want Liste Q4 25 steht
- Einmal pro Woche Sport – auch wenn’s draußen dunkel ist
- WhatsApp Kommunikation weiter runterfahren (In 25 musste ich oft meine Grenzen setzen, weil die halbe Welt mich auf WhatsApp wollte – in Q4 werden nur noch meine 1:1-Kundinnen, sowie mein engster Raum Zugang zu mir über WhatsApp haben) – der Rest darf mir eine Mail schreiben.
- Im November mache ich ein Black Friday Angebot
- Mindestens zwei Mal Weihnachtsmarkt, einfach so
- Eine neue Routine starten, die mich über den Winter trägt
- Mich nicht stressen lassen, wenn andere noch 100 To-Dos haben
- Und ganz wichtig: Dankbarkeit feiern. Für das, was war. Und das, was noch kommt.
Fazit: Deine To want Liste Q4 25 beginnt mit einer ehrlichen Frage
Am Ende ist es ganz einfach – aber nicht leicht: Was willst du wirklich?
Deine To want Liste Q4 25 ist keine Checkliste für Produktivität.
Sie ist ein Spiegel. Ein Versprechen an dich selbst. Und ein kraftvolles Tool, um dich selbst ernst zu nehmen.
Denn du darfst Prioritäten setzen. Du darfst sagen: Das will ich. Und das nicht. Du darfst dich selbst überraschen, herausfordern, feiern. Und du darfst loslassen, was dich nicht mehr trägt.
Also: Was kommt auf deine To want Liste?
Schreib’s mir in die Kommentare. Und wenn du magst: Mach deine Liste öffentlich. Lass uns gegenseitig inspirieren, mutiger zu wünschen.
Mach heute deine eigene To want Liste Q4 25 – und beende das Jahr mit Klarheit, Stolz und einem verdammt guten Gefühl. Du hast es verdient.